Programm DST

Donnerstag, 22.05.2025

09:00 – 15:30 UHR
Fachveranstaltung Kraftfahrzeugwesen zum DST 2025
vorangeschaltet an den 22. Deutschen Sachverständigentag 2025 (separate Anmeldung und Programm )
11:30 – 15:00 UHR
Fachveranstaltung Mentorenprogramm zum DST 2025
vorangeschaltet an den 22. Deutschen Sachverständigentag 2025 (separate Anmeldung und Programm )
10:00 – 13:00 UHR
Fachveranstaltung Immobilienbewertung zum DST 2025
vorangeschaltet an den 22. Deutschen Sachverständigentag 2025 (separate Anmeldung und Programm )
10:30 – 14:30 UHR
Fachveranstaltung Bauwesen und Innenraumhygiene zum DST 2025
vorangeschaltet an den 22. Deutschen Sachverständigentag 2025 (separate Anmeldung und Programm )
15:00 – 15:45 UHR
Registrierung zum 22. Deutschen Sachverständigentag
15:45 – 16:00 UHR
Eröffnung durch die Präsidentin des Deutschen Sachverstänidgentags
Dipl.-Ing. Architektin Christina Sadler-Berg
16:00 – 17:00 UHR
Vortrag
Aufbruch in die digitale Zukunft – wie rüsten sich die Sachverständigen?
Dr. Bernd Scheiff
17:00 – 18:00 UHR
Vortrag
Podiumsdiskussion – technische Zukunft im Sachverständigenwesen – Chancen & Risiken
Dr. Bernd Scheiff, Brigitte Adam, RA Horst Leis, Dipl.-Ing. (FH) Alexander Lehnes
19:00 – 22:00 UHR
Get-Together inkl. Verpflegung
kollegiales Netzwerken und Austauschen in offener, gemütlicher Atmosphäre